Leicht nachgemacht: Drei einfache Flechtfrisuren für den Frühling
Jedes Jahr bringt der Frühling frischen Wind in die Beauty- und Modeindustrie. Eine Sache, die im Frühling jedoch nie aus der Mode kommt: Flechtfrisuren. Mit diesen romantischen und verspielten Frisuren machst du alles richtig. Ob zum luftigen Frühlingkleid für das erste Date oder zum Oversized Pullover an einem regnerischen Sonntag. Beherrschst du das Flechten einmal, kannst du unendlich viele Frisuren damit zum krönenden Accessoire deines Looks machen. Ich stelle dir drei meiner Lieblingsflechtfrisuren vor und du wirst überrascht sein, wie einfach du sie nachkreieren kannst.
Braided Headband
Zahlreiche Flechtfrisuren sehen nach viel Arbeit und Mühe aus, obwohl sie in Wahrheit kinderleicht nachzumachen sind. Eine davon ist das geflochtene Haarband. Nicht nur Stars, wie Jessica Alba oder Taylor Swift haben diese Frisur auf den Red Carpets gerockt, sondern auch YouTube Sensationen wie Zoella oder Tina Lee sind begeistert davon. Hierfür ganz einfach zwei dickere Strähnen jeweils hinter einem Ohr flechten und diese auf die Kopfkrone legen, sodass sie am anderen Ohr enden. Die Enden befestigst du dann mit Bobby Pins.
Einfach spacig
Allen Instagram-Suchtis unter euch ist dieser Trend bestimmt aufgefallen: Ariana Grande trägt sie mit ihren langen Haaren und Miley Cyrus stylte sie mit ihrem Kurzhaarschnitt. Die Space Buns sind zwei Messy Buns auf der rechten und linken Kopfhälfte. Um diese Frisur noch verspielter erscheinen zu lassen, flechte ich eine Dutchbraid, die in die Richtung der Buns verläuft.
Seems fishy
Einer meiner all time Favoriten ist der Fischgrätenzopf. Er ist nicht nur ein Klassiker, sondern sieht auch sehr elegant und besonders aus. Die ungewöhnliche Optik des Zopfes lässt es nach einer Arbeit von mehreren Stunden aussehen. In Wahrheit braucht man, wenn man es einmal drauf hat, nur wenige Minuten. Beherrscht man einmal diese Technik, dann kann man alle Flechtfrisuren ersetzen, die man kennt. Hast du einen Favoriten? Dann lass es mich gern in den Kommentaren wissen!