Diese Bikinis sind im Sommer 2016 angesagt
Bikini-Variationen sind aber noch weitaus vielfältiger. Denn der Zweiteiler, der nach dem Bikini-Atoll benannt wurde und in diesem Jahr seinen 70sten Geburtstag feiert, wurde in den jahren immer weiter entwickelt. Eine Variante ist der Tankini. Ein Tankini ist ein zweiteiliger Badeanzug, der aus dem Bikini hervorgeht. Mit dem Trend zur leicht bauchfreien Mode und den damit einhergehenden Tank Tops, die nur einen Teil des Bauches bedecken, entwickelten Mode-Designer einen Zweiteiler, dessen Oberteil dem Tank Top ähnlich ist und den Bauch zum Teil bedeckt. So wurde der Tankini geboren, dessen Bezeichnung sich aus den Worten Bikini und Tank Top zusammensetzt. Dieser modische Zweiteiler erfreut sich großer Beliebtheit, da er etwas mehr verdeckt als der Bikini und daher auch bei Frauen mit Figurproblemen oder empfindlicher Haut sehr apart wirkt. Gleichzeitig ist er praktischer und bietet einen höheren Tragekomfort als ein einteiliger Badeanzug.
Die Länge des Oberteils dieser Bademode variiert von nabelfrei bis hüftlang und bietet somit vielfältige Erscheinungsbilder, die dem Geschmack der Trägerinnen gerecht werden. Die Formen des Tankinis sind sowohl im Bereich des Tops als auch des Höschens sehr unterschiedlich. Die Höschen reichen von schmalen Modellen, die an den Seiten mit Bändern gehalten werden, bis hin zu bequemen Pants. Das Oberteil kann mit Trägern oder als Neckholder, aber auch trägerlos gestaltet sein.
Der Tankini erobert die Badestrände: Als Abwandlung des Bikinis und in Anlehnung an das Tank Top entwickelten Bademode-Designer vor einigen Jahren den Tankini. Mittlerweile ist er angesagter Beachtrend! Foto: Otto/Lascana