Hit the road, Mommy: Wie ein Kinderwagen Mütter im Alltag mit Geschwisterkindern supportet
Die Debatten rund um Elternzeit für Väter und die Entwicklung des klassischen Familienmodels sind zahlreich. Doch in der Realität beschreibt das Konzept des arbeitenden Vaters und der Mutter im Haushalt den Alltag zahlreicher Familien sehr genau. 2018 beziehen 1,4 Millionen Mütter Elterngeld. Bei den Vätern sind es gerade mal 433.000.
Was bedeuten diese Zahlen für den Alltag von Familien? Frauen verantworten in vielen Fällen das alltägliche Familien-Management. Dabei werden Haushalt, Besorgungen und Co. zum echten Kraftakt, wenn ein oder gar zwei Kinder beaufsichtigt werden wollen.
Mit dem GAZELLE S platziert Cybex einen Kinderwagen in der Lebenswelt von Familien, der als Booster für die Alltagsorganisation mit Geschwisterkindern fungiert.
Herausforderung Alltag
Wer zwei Kids im Kinderwagen-Alter hat, kommt an hinderlichen Alltagssituationen nicht vorbei. An einen entspannten Bummel durch die Stadt, den Mütter ohne Support von Partner oder Familie genießen können, ist oftmals nicht zu denken. Das scheitert nicht zuletzt an den Transport-Optionen für die Kids.
Schließlich sollen die Kinder sicher und bequem sitzen, während die Kinderwagen leicht zu verstauen, flexibel zu bewegen und platzsparend zu transportieren sind. Ohne diese Voraussetzungen werden Mütter tagtäglich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und in eine Abhängigkeit gedrängt, die längst passé sein sollte.
Familien sind vielfältig - der Anspruch an den Kinderwagen auch
Der GAZELLE S trägt pro Sitzeinheit maximal 22 Kilogramm. Hier können zwei Kids von Babyalter bis zum vierten Lebensjahr Platz nehmen. Dabei sitzen beide Kleinkinder ergonomisch und komfortabel. Für den Wohlfühlfaktor der kleinen Weltentdecker ist gesorgt.
Mit mehr als 20 Variationen eignet sich das neue Cybex-Modell sowohl für kleine, als auch wachsende Familien - und natürlich Zwillingsfamilien. Variabler Stauraum mit Einkaufskörben für Fußraum oder Griff machen den Wagen zum idealen Begleiter für den Wochenmarkt, den Supermarkt oder die City. Die Tage von drei schweren Taschen über jeder Schulter sind damit vorüber. Der Einkaufskorb fasst maximal 13 Kilogramm, das Kidboard maximal 25 Kilogramm.
Mehr Zeit und Energie für die wichtigen Familienthemen
Wer mit seiner Familie unterwegs ist, hat wenig Lust, stundenlang Tetris mit dem Kinderwagen im Kofferraum des Autos zu spielen oder lange technische Anleitungen zu studieren, um den Wagen umzubauen. Lebensnahe Unterstützung schenkt Müttern mehr Zeit und Energie für die wichtigen Themen im Familienalltag.
Der GAZELLE S lässt sich durch ein simples Plug-und-Play Prinzip in sekundenschnelle umbauen. Eltern können Babyschale, Sitzeinheit oder Babywanne dank des mitgelieferten Adapters variabel hinzufügen oder entfernen.
Natürlich ist der GAZELLE S auch für Papas geeignet. Wenn die Zahl der Väter, die in Elternzeit gehen also in den nächsten Jahren weiter steigt, steht der Allround-Kinderwagen auch den Papas als Alltagssupport zur Verfügung.