• Mode
    • Kleidung
    • Accessoires
    • Schuhe
    • Taschen
    • Schmuck
    • Designer
    • Shootings
  • Beauty
    • Haare
    • Hautpflege
    • Make-up
    • Nagellack
    • Parfüm
  • Lifestyle
    • Events
    • VIP-News
    • Gadgets
    • Panorama
    • Produkttests
  • Outfits
    • Star-Styles
    • Star-Voting
    • Crew Styles
  • Shopping
    • Shop-News
  • Influencer
    • Blog-News
    • Verhaltenskodex
    • InfluencerCafé Fashion Edition
    • ElternBloggerCafé
    • BeautyBloggerCafé
    • Whitepaper Influencer Marketing
    • Whitepaper Roundtable
    • Influencer Agency
  • Jobs
    • Karriere
  • Über uns
    • Die Crew
    • Jobs
    • Unsere Philosophie
    • Inside styleranking
    • Presse
    • Partner
    • Mediadaten
    • FAQ
    • Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Home
  • Mode
  • Kleidung
  • In the Navy: Das Comeback der Matrosenanzüge für Kinder

Kindermode

alle Storys

15.05.2016 / 12:00 Uhr

KindermodeIn the Navy: Das Comeback der Matrosenanzüge für Kinder

Von Gabriela Keller
Gabriela Keller    
Berlin. 

In Zeiten, in denen Kinder noch brav und folgsam waren, kam er das erste Mal groß in Mode: Der Matrosenanzug. 1846 wurde er von dem damals vierjährigen Albert Edward, Prince of Wales und späterem König von England, getragen. Und nicht erst seit Prince George und Princess Charlotte wissen wir: In was auch immer sich die Kids am britischen Hof zeigen - am nächsten Tag wollen Eltern in aller Welt ihren Nachwuchs genau diese Teile anziehen.

Populär wurde der Matrosenanzug zunächst in Adelskreisen, dann sickerte der Trend ins Bürgertum ein. In Deutschland machten Matrosenanzüge und Matrosenkleider für Mädchen seit dem 19. Jahrhundert Furore. Die blau-weißen Ein- oder Zweiteiler standen nicht nur für einen knackfrischen, sauberen Stil, sondern symbolisierten auch militärische Disziplin - orientierte sich der Look doch an den Uniformen der Kaiserlichen Marine.

Maritimes Flair macht sich in der Babymode breit. Copyright: Matva/Shutterstock
Maritimes Flair macht sich in der Babymode breit. Copyright: Matva/Shutterstock

Heute spielen die preußischen Tugenden in der Erziehung nur noch eine untergeordnete Rolle, derzeit feiert die Kinder-Therapeutin Matina Leibovici-Mühlberger mit einem Buch über Tyrannenkinder Erfolge – es geht darum, dass viele Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder kläglich versagen und damit eine Generation verhaltensgestörter Egomanen heranziehen. Trotzdem sind maritime Looks wieder beliebt wie zu Kaisers Zeiten.

Bei den französischen Edelmarken Petit Bateau und Un Weekend à la Mer gehört der nautische Stil ohnehin zum festen Programm. In der aktuellen Kollektion sind besonders viele klassische Matrosenkleider und -Anzüge dabei, hinzu kommen Spieler mit Matrosenkragen und geringelte Strampler. Maritime Elemente wie blau- oder rot-weiße Querstreifen und Anker- oder Fischmotive kommen in diesem Sommer in allen Preisklassen vor; bei H&M ebenso wie bei Sigikid, Steiff, Il Gufo, Sarabanda und Tommy Hilfiger.

Querstreifen geben auch bei den Kleinsten den Ton an. Copyright: Alena Ozerova/Shutterstock
Querstreifen geben auch bei den Kleinsten den Ton an. Copyright: Alena Ozerova/Shutterstock

Es gibt sogar Hersteller, die sich ganz dem Stil der Seefahrer verschrieben haben. Das Bremer Label Meerstil liefert hübsche T-Shirts, Bodys mit Muschel- oder Kompass-Applikationen und Jerseykleider im Matrosen-Look. Die Hamburger Marke Hansekind bietet ein großes Spektrum von Accessoires und Möbeln im maritimen Design. Das österreichische Label Der fesche Ferdl hat sich vollständig auf klassische Matrosenanzüge und –Kleider spezialisiert - sehr gradlinige Stücke, die wunderbar duftig und frisch daherkommen.

Doch auch, wenn der Matrosen-Look längst bei den Discountern angekommen ist - maritime Kindermode hat nach wie vor etwas vom Stil der vornehmen Gesellschaft an sich, von bon Gout und formeller Sittenstrenge. Deswegen taucht der Matrosenanzug überall dort auf, wo nach wie vor auf Werte wie Ordnung und Tradition ankommt: als Schuluniform in Japan oder als Festanzug für Jungen bei der Erstkommunion in Spanien, als Konzertkleidung der Wiener Sängerknaben. Kein Wunder also, dass nautische Designs gerade jetzt groß zurückkommen, sie passen perfekt zum Aufstieg der neuen Bürgerlichkeit. Die richtige Kindermode zählt nämlich zu den wichtigsten Statussymbolen der städtischen Mittelschicht. Da kann der kleine Ludwig-Wilhelm noch so laut an der Kasse des Biomarktes brüllen und seine Schuhe werfen – er ist dabei zumindest gekleidet wie ein preußischer Thronfolger.

Alle verwendeten Bilder sind aus der Bilderdatenbank von shutterstock.com.

1 Bewertungen

Kommentare (0)

Kommentar schreiben

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Hot Topic
  • Berlin bebt: 300 Gäste zelebrieren das neue InfluencerCafé Fashion Edition im Bikini Berlin
  • About You im großen Interview über Influencer Kooperationen und Social Media Marketing
  • styleranking veröffentlicht zwei neue Best Case-Beiträge im Social Media Kompass des BVDW
  • Stefanie Giesinger “Ich verdanke Instagram und Social Media sehr viel”
  • Elternblogger feiern kunterbunte Party mit über 150 Gästen
Get the crew style
Get the crew-style
Storys

neu / meistgelesen

Panorama
Social Media Manager bei NAKD: Zwischen Traumjob, KPIs und schlaflosen Nächten
Events
Moin Moin aus Hamburg: Das erwartet Eltern und Kids beim XI. ElternBloggerCafé von styleranking
Make-up
Supermodel Herieth Paul: “Meine tansanischen Wurzeln prägen mich”
Designer
Designer Kilian Kerner: „Die Menschen sollen verstehen, dass Diskriminierung aufhören muss”
Blog-News
Babywunsch und Fallschirmsprung: Das steht bei Stefanie Giesinger oder xLaeta auf der Bucket List
Panorama
Bayrisch für Anfänger: Dein Sprachguide für das Oktoberfest
Kleidung
Diese Kleidungsstücke lieben Männer an Frauen wirklich!
Panorama
Social Media Manager bei NAKD: Zwischen Traumjob, KPIs und schlaflosen Nächten
Schuhe
Let's get chunky: Diese Schuhtrends tragen wir im Sommer 2019
Events
Die Highlights der About You Awards 2018
Shootings
Five Shades Of 108 by styleranking
Kolumnen
Modemomente mit MADELEINE
Neue Bildergalerien
  • Styles to watch: Das tragen Caro Daur und Co. auf der Fashion Week Berlin
  • So feiern Leslie Huhn, Toni Dreher, Sarah Wiese und Co. das InfluencerCafé Fashion Edition in Berlin
  • Die schönsten Influencer Looks von THE DOME 2018
  • Mama- & Papablogger feiern im größten Sandkasten Berlins
  • BeauytBloggerCafé VI: Die schönsten Impressionen aus Berlin
Impressum | AGB
© styleranking media GmbH
News
  • Mode
  • Beauty
  • Lifestyle
  • Outfits
  • Shopping
  • Influencer
  • Jobs
  • Über uns
  • The Relaunch
Kolumnen
  • All Eyes On...
  • Best reasons for the new season
  • Designhotels
  • Hello Monday
  • Kindermode
  • Klick
  • Lalaland
  • Modemomente mit MADELEINE
  • Momente tanken
  • New York Blog
  • Paris Blog
  • Trendproofed
Specials
  • #bebrilliant with Swarovski
  • 10 größte Herausforderungen im Influencer Marketing 2018
  • 5 Thesen zur Zukunft der Fashion-Blogosphäre und Influencer-Business
  • AMD Akademie Mode & Design inspired by Zurbarán
  • Best reasons for the new season
  • Contouring-Guide by L'Oréal Paris
  • Dein Style. Deine Beauty-Routine.
  • Fashion ist Silber. Style ist Gold.
  • I AM FOCUSED: Erlebe die Fotografie mit Nikon
  • Not for everybody: Underwear Trends by bruno banani
  • Paris Fashion Week
  • styleranking Herbst Special
  • styleranking Sommer Special
  • Top gestylt: Deine Blusen-Looks mit ETERNA
  • Unterwegs mit HUAWEI
  • Weihnachten Geschenkideen
Funktionen
  • Galerien
  • Shootings
  • Videos
Social
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •