Instagram ist ein zu Facebook gehörendes kostenloses soziales Netzwerk und vorrangig ein Bilder- und Video-Dienst. Auf der Plattform haben User*innen die Möglichkeit, mit ihrem Smartphone Fotos oder Videos zu hochzuladen, diese zu bearbeiten und anschließend mit Freunden*innen und Followern*innen zu teilen, Beiträge anderer User*innen zu kommentieren und zu liken, sowie sich über die Nachrichtenfunktion austauschen. Nutzern*innen werden werden zwischen den Beiträgen oder den Storys und Reels Werbeanzeigen angezeigt.
Seit 2016 bietet Instagram Business-Accounts an, die es ermöglichen, auf umfangreiche Statistiken zuzugreifen und Werbeanzeigen direkt in der App zu erstellen. Für Business Account ist eine zugehörige Facebook Fanpage erforderlich.
Nachdem Youtuber*innen und Blogger*innen bereits sehr erfolgreich als Influencer unterwegs waren, hob Instagram das Influencer Marketing spätestens im Jahr 2015 auf ein völlig neues, höheres Niveau. Der Grund: Instagram eignet sich hervorragend für Product Placement - viele Werbetreibende orientierten sich schnell in ihrer Relevanzeinschätzung an Followerzahlen und Likes auf bezahlten Posts. Influencer*innen besitzen in der Regel eine relevante Reichweite und können so ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Marke oder ein Unternehmen effektiv und authentisch bei einer bestimmten Zielgruppe bewerben.